Blog Post

Besuch in der Gedenkstätte Buchenwald am 02.03.2023

  • von Inka Laessing und Meike Feller
  • 14 März, 2023

Bericht von Lorena und Lena aus der Klasse L5:

Am 02.03.2023 sind wir ins KZ Buchenwald gefahren. Die Klassen L4, L5 und L6 sind mitgekommen. Wir sind insgesamt drei Stunden Bus gefahren und sind um 11.05h angekommen. Als erstes gingen wir zu den Gleisen, da wurden die Menschen, zum Beispiel die Juden, Ausländer und die gegen Hitler waren, abgefangen von den Nazis. Dann gingen wir zu den Arrestzellen. Es gibt 26 Zellen. Auf der linken Seite waren die Dunkelzellen, da waren 24 Stunde am Tag kein Licht drin. Bei den anderen Zellen waren kleine Lichtschächte. Die Menschen wurden in den Zellen zu Tode gequält. Buchenwald hatte ein eigenes Krematorium im Jahr 1940. Im Krematorium ist eine Pathologische Abteilung. Hier hat man den Toten die Goldzähne rausgebrochen. Aus tätowierter Haut hat man Lampenschirme hergestellt.


Bericht von Sophia aus der Klasse L5 über die dortige Genickschussanlage:

Hauptsächlich Russen sollten untersucht / getötet werden. Am Anfang sollten sich die Soldaten ausziehen. Dann wurden sie in das Zimmer zum Untersuchen gebracht. Danach sollten sie gemessen werden. Sie wurden an die Messlatte gestellt und von hinten durch einen Spalt erschossen.


Bericht von Lenia aus der Klasse L5 über die dortige Seuchenstation:

Auf die Seuchenstation kamen Juden mit allen möglichen Krankheiten. Dort haben sie auf den sicheren Tod gewartet. Die Nazis haben sich nicht getraut in die Anlage zu gehen wegen der Krankheiten. Es gab zum Beispiel folgende Krankheiten: Typhus oder Cholera. Die Seuchenstation war mit Stacheldraht abgesperrt.       


Bericht von Jacqueline, Elionora und Marlon aus der Klasse L4:

Am 2. März sind die Klassen L4, L5 und L6 nach Buchenwald ins Konzentrationslager (KZ) gefahren. Der Bus ist um 8:00 Uhr von der Schule abgefahren und wir sind um 11.00 Uhr in Buchenwald angekommen. Zuerst haben wir uns die Arrestzellen angeschaut. Es gab einen Raum mit einem Holzbett und Handschellen auf dem Tisch. Der Raum

war von dem Wärter. Die Arrestzellen waren komplett dunkel. Hier gibts es gar kein Licht. Die Juden in den Zellen bekamen wenig Brot und Wasser. Als Strafe mussten sie die ganze Zeit stehen. Um die Füße wurde Mehl gestreut. So konnte man sehen ob sie sich bewegen. Und es gab Holzbretter als Bett. Um 13.15 Uhr sind wir wieder im KZ abgefahren. Ankunft war um 16:10 an der Schule. Die Busfahrt hat drei Stunden gedauert.

von Julia Butenhoff 16. März 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler der BO,
Liebe Eltern & Erziehungsberechtigte,

auf unserer neuen BO-EDUMAP findest du/ finden Sie viele verschiedene Links, Broschüren zum Download, Videos und noch viele weitere Themen zur Berufsorientierung.

Klicke/ Klicken Sie hierfür einfach auf das obere Bild und schon bist du/ sind Sie auf der Seite unserer EDUMAP.

Herzliche Grüße
von Julia Butenhoff 23. Januar 2025
Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte,

wir möchten Sie darauf hinweisen, dass am Freitag, den 31. Januar 2025, Ihr Kind bis 9:45 Uhr Unterricht hat.
An diesem Tag gibt es Zeugnisse. 
Deshalb liegt am Montag, den 03. Februar 2025, ein beweglicher Ferientag . Es ist schulfrei.
Diese Informationen können Sie für das ganze Schuljahr 2024/2025 auch hierunter finden: 
https://www.fuldatal-schule-melsungen.de/termine

Gleichzeitig möchten wir Ihnen mitteilen, dass das gesamte Kollegium der FTS am Mittwoch, den 26. März 2025, an einem pädagogischen Tag teilnehmen wird.
An diesem Tag findet ebenfalls keine Schule statt.
In dringenden Fällen kann eine Notbetreuung angeboten werden.
Bitte wenden Sie sich bei Bedarf diesbezüglich an die Klassenlehrerin Ihres Kindes.

Herzliche Grüße

von Julia Butenhoff 19. Dezember 2024
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern, Liebe Erziehungsberechtigte,
Liebe Freunde der FTS,

das Jahr neigt sich dem Ende zu und gibt uns Anlass,
 einmal innezuhalten,
um Vergangenes und Zukünftiges,
Erinnerungen und Erwartungen,
Vorhandenes und Neues zu bedenken, 
und Gemeinsames zu planen.

Wir wünschen frohe Weihnachten und 
für das neue Jahr Glück, Erfolg und viele ungetrübte Momente.

Das Kollegium der FTS Melsungen
von Julia Butenhoff 3. Dezember 2024
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Freunde der FTS Melsungen,

noch bis zu den Weihnachtsferien können Sie für 8,50€ unseren FTS-Kalender 2025 erwerben.
Bitte melden Sie sich diesbezüglich bei uns im Sekretariat.
Der Erlös kommt unserem Förderverein zugute.

Herzliche Grüße

das Team der FTS

von Julia Butenhoff 14. November 2024
Die Fuldatal-Schule lädt herzlich zum
Weihnachtsbasar
am Freitag, den 29. November 2024, von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr ein.
Um 14 Uhr beginnen wir mit den Aufführungen in der Sporthalle.
Anschließend gibt es Bratwurst, Punsch, Kaffee und Kuchen.
Die Bastelstuben, die Tombola und unser Verkaufsstand laden zum Mitmachen und Stöbern ein.
Mit dem traditionellen Abschlusssingen wird der Basar ab 16:30 Uhr ausklingen.

Wir freuen uns auf Sie und viele Gäste
Die Schulgemeinde der FTS
von Julia Butenhoff 23. September 2024
von Julia Butenhoff 30. August 2024
Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte,

das neue Schuljahr hat begonnen. Wie jedes Jahr möchten wir Sie einladen, sich über die Planungen und Termine für das Jahr zu informieren.
Wir beginnen mit einem gemütlichen Elternabend im Mehrzweckraum. Anschließend findet der Klassenelternabend im Klassenraum Ihres Kindes statt.

Termin: Dienstag, den 10.09.2024
Zeit: 18:30 Uhr
Ort: Mehrzweckraum, Klassenräume

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme !

Mit freundlichen Grüßen

Julia Butenhoff
von Julia Butenhoff 20. August 2024
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten,
Liebe Schülerinnen und Schüler,

die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Wir, das Team der Fuldatal-Schule, hoffen, Sie/ihr hatten/hattet erholsame Sommerferien!

Unter der Rubrik Termine finden Sie alle aktuellen Termine für das kommende Schuljahr:
https://www.fuldatal-schule-melsungen.de/termine

Wir freuen uns am Montag, den 26.08.2024, mit Ihnen/Euch in das neue Schuljahr starten zu dürfen!

Die Einschulung für unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler findet am Mittwoch, den 28.08.2024 um 10:00 Uhr statt.
Die Schultüten können vorab gerne im Sekretariat abgegeben werden.


Euer Team der Fuldatal-Schule Melsungen


von Julia Butenhoff 3. Juli 2024
Die Fuldatal-Schule lädt herzlich zum Sommer- und Abschlussfest am Freitag, den 05.07.2024 von 8:45 Uhr bis 11:00 Uhr ein.
Im Rahmen der Feier werden die Schulabgänger verabschiedet. Es gibt Bratwurst, kalte Getränke und Spiele.
Wir freuen uns auf EUCH!
Das Team der Fuldatal-Schule
von Inka Laessing 14. Mai 2024
Show More
Share by: